Waldumbau im Klimawandel: So sichern wir Südwestfalens Wälder

Waldumbau im Klimawandel: So sichern wir Südwestfalens Wälder

Die Wälder Europas stehen unter enormem Druck – und Südwestfalen ist davon besonders betroffen. Durch den Klimawandel verändern sich Temperaturverläufe, Niederschlagsmuster und Schädlingsdynamiken – mit weitreichenden Folgen für ökologische Stabilität, Forstwirtschaft und den Wasserhaushalt der Region. Besonders Baumarten wie Fichte und Buche, die bislang große Flächen in NRW prägten, reagieren zunehmend sensibel auf die neuen Bedingungen. Die gute Nachricht: Mit durchdachten Konzepten und gezieltem Waldumbau lässt sich aktiv gegensteuern.